Im Schuljahr 2023/24 eröffnen wir gemeinsam mit der 40. Grundschule unsere Tore. Unsere Schule präsentiert Familien und ihren Kindern ein innovatives Konzept, das auf jahrgangsübergreifendem Lernen (JüL) und differenziertem Unterricht basiert.
Zum Schuljahresbeginn werden zwei JÜL-Klassen 1/2, eine Klasse 3/4 und eine Klasse 5/6 unterrichtet. Der Unterricht wird von einem strukturierten Tagesablauf geprägt sein, der sowohl Phasen des gemeinsamen Lernens als auch individuelle Arbeitsphasen mit Freiarbeitsmaterialien umfasst. Unsere Ganztagsschule in offener Form bietet den Schüler*innen nicht nur den regulären Unterricht, sondern auch ergänzende Betreuung und Mittagessen vor Ort.
Unser neues Schulgebäude liegt inmitten der idyllischen Ceciliengärten, einer ruhigen Wohngegend in Berlin Schöneberg. Diese Umgebung bietet den Schüler*innen ein perfektes Umfeld, um sich wohl und sicher zu fühlen und ihr volles Potenzial entfalten zu können. In unseren modern ausgestatteten Klassenzimmern und großzügigen Gemeinschaftsräumen haben wir eine Lern- und Betreuungsumgebung, die allen Kindern gerecht wird. In unserer Ganztagsbetreuung haben die Kinder nach dem Unterricht die Möglichkeit, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten, ihre Hausaufgaben zu erledigen und an Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Musik, Kunst und Sport teilzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Aktivitäten unseren Schüler*innen helfen werden, ihre Interessen und Talente weiter zu entdecken und zu entfalten. Daher ist es uns sehr wichtig, individuell auf jedes Kind einzugehen und seine Stärken zu fördern. Wir arbeiten eng mit der Schule zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Kind die Unterstützung erhält, die es benötigt, um sein volles Potenzial entfalten zu können. Seit 2023 kooperiert das Pestalozzi-Fröbel-Haus auch mit der 40. Grundschule. Dabei orientieren wir uns am Berliner Qualitätsstandard für Offene Ganztagsgrundschulen sowie am Konzept des PFH nach Early Excellence.
|
|